Wie man der Polizei Berlin Respekt verschafft

Polizei Berlin „Wir können Hauptstadt“

Die Berliner Polizei findet man nicht nur auf den Straßen der Stadt, sondern auch immer häufiger in den Schlagzeilen wieder. Skandale und Personalmangel werfen ein zunehmend negatives Bild auf die Institution und führen vermehrt zu Gewalttaten an Polizisten.

„Wir können Hauptstadt“ ist der neue Slogan für die Kampagne der Polizei Berlin, die die ganze Bandbreite der Herausforderungen für die Berliner Polizei beschreibt und Respekt vor Berliner Polizisten in den Fokus rückt. Etwa 50 echte Polizistinnen und Polizisten aus vielen Einsatzgebieten, Direktionen und Altersstufen halten in dem Film und den Plakatmotiven ihren Kopf und Körper hin. Ebenso dabei sind viele Fahrzeugtypen von Fahrrad über Motorrad bis zum neuen Einsatzfahrzeug Survivor und zum Hubschrauber. „Kann 1. Mai, kann 1. Schultag. Kann Spree, kann Schnee. Kann Tatort, kann vor Ort. Kann SEK, kann DFB.“ Diesen Spagat müssen die 26.000 Mitarbeiter der Polizei in Berlin jeden Tag leisten – hier gibt es jährlich etwa 5.000 Versammlungen, 231 Staatsbesuche und alle 26 Sekunden einen Notruf.

Frau Nowicki, Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit: „Die Kampagne erfüllt drei Aufgaben aus dem Briefing: sie stärkt das Image der Polizei Berlin, sie mindert die Gewaltbereitschaft gegenüber der Polizei. Aber vor allem macht sie die Polizei als Arbeitgeber attraktiv und hilft uns beim Recruiting.“