Eine Erzieherin und ein Mädchen am Tablet. Sozial braucht digital.

Wie man digitale Veränderung sozial betrachtet

  • Aktivierung
  • Campaign
  • Onlinemarketing

Caritas „Sozial braucht digital“

Die aktuelle Kampagne des Deutschen Caritasverbandes „sozial braucht digital“ fordert mehr Unterstützung für die Digitalisierung im sozialen Bereich. Digitalisierung krempelt nicht nur die Industrie, sondern auch unser gesamtes soziales Leben und die sozialen Berufe um. Das ist der Fokus der neuen Kampagne des Deutschen Caritasverbandes.

Auf den Plakat- und Printmotien sehen wir Situationen aus sozialen Berufen, in denen jeweils ein digitales Element hereinpixelt und die Arbeit oder das Leben verändert. So können zum Beispiel digitale Devices das Leben von Menschen mit Behinderung erleichtern und ihnen gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Der Einsatz in Kindergärten unterstützt das Lernen und hilft dabei, Kindern den richtigen Umgang mit digitalen Medien beizubringen. In der Pflege helfen digitale Hilfsmittel beim Zeitmanagement. glow Geschäftsführer Johannes Krempl: „Mit dieser Kampagne zeigen wir überraschende Facetten der Digitalisierung, die aber für die Gesellschaft immer wichtiger werden.“ Claudia Beck, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit stellt fest: „Soziale Arbeit braucht digitale Zugänge, Tools und Möglichkeiten, um umfassend nah bei den Menschen zu sein.“ Caritas-Präsident Peter Neher betont: „Digitale Teilhabe ist zu einer Voraussetzung für soziale Teilhabe geworden. Es wird noch wichtiger werden, dass Menschen digitale Kompetenzen erwerben“. Die Caritas nutzt die Kampagne 2019 auch, um die Digitalisierung innerhalb des Verbandes voranzutreiben. In vielen Diözesan-Caritasverbänden gibt es bereits Projekte und Initiativen, die die Folgen und Möglichkeiten der Digitalisierung ausloten.

Weitere Projekte

Berlin Partner Industriekampagne 2023-24

Berlin Partner Industriekampagne 2023-24
Aktivierung, Ausstellung, Event, Industrie, Industrieland Deutschland, Industriestandort, Kampagne, Multi Channel Kampagne, OOH, Plakate, Political Advertisement, Produktionsstandort Deutschland, Social Media, Standortfaktor, Standortmarketing, Strategie

Bayerischer Rundfunk – 75 Jahre BR

Bayerischer Rundfunk - 75 Jahre BR
Filme, Konzept, Mitmach-Aktion, Plakate, Radiospot, Social-Media-Formate, Social-Media-Strategie, Strategie, TV-Filme

Sparkasse Pforzheim-Calw Arbeitgebermarke

Sparkasse Pforzheim-Calw Arbeitgebermarke
Employer Branding, Film, Kampagne, OOH, Recruiting, Strategie

Garnisonkirche Potsdam – Entwicklung CI und Website

Garnisonkirche Potsdam - Entwicklung CI und Website
CI/Branding, corporate identity, design, Print, scrollitelling, Scrollytelling, SEO, Storytelling, UI/ UX Design, Website, WordPress

Polizei Berlin – Karrierewebsite

Polizei Berlin - Karrierewebsite
Barrierefreiheit, Berlin CI, Berlin Design, Berliner Senat, imperia, SEO, UI/ UX Design, Web-Plattform, Webdesign, Website, WordPress

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen – Imagekampagne 2023

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen - Imagekampagne 2023
AI generated, Aktivierung, Campaign, Film, Imagekampagne, KI, OOH, Political Advertisment, Stadtmarketing, Website, Wohnungsbau

Berliner Finanzämter – Recruitingkampagne

Berliner Finanzämter - Recruitingkampagne
Arbeitgebermarke, Campaign, Creative Direction, HR, HR Kommunikation, Human ressources, Job Portal, Plakate, Recruiting, Strategie, Website