Die Diakonie wird 175 Jahre alt und möchte das Jubiläum gebührend feiern. Dafür sucht sie ein Motto, einen Look, einen Auftritt, um die vielen Anlässe und Veranstaltungen zu bündeln. Gestaltet werden sollen ein Jubiläumslogo, Film, Plakat- und Social-Media-Motive, Print, Bühnen, Stände, Aktionen und Website.
Das Logo zeigt die Geschichte der Diakonie anhand hintereinander gestaffelter Farbflächen aus den Farben der Diakonie.
Der neue Claim #ausLiebe verweist auf den christlichen Grundgedanken und beschreibt den Antrieb der Diakonie. Der Hashtag holt den alten Grundsatz ins Jahr 2023 und verwandelt ihn in eine moderne Formel. Ein Film zeigt die vielen Arbeitsfelder der Diakonie von Kinderbetreuung über Obdachlosenhilfe, Flüchtlingshilfe bis Krankenpflege und Hospiz. Die Kampagne rückt die Menschen in den Mittelpunkt, für die sich die Diakonie stark macht: Einkommensarme, Alte, Kranke, Familien, Wohnungslose, Geflüchtete und viele andere, die sich an den Rand der Gesellschaft gedrängt sehen. #ausLiebe ist der Motor der 600.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden und 700.000 freiwillig Engagierten der Diakonie, sich Tag und Nacht für Menschen in Not einzusetzen. Die Diakonie betreibt über 33.000 Einrichtungen, darunter Krankenhäuser und Seniorenheime, Kindergärten und Beratungsstellen, soziale Dienste für Menschen mit Behinderung, Einrichtungen für Prävention und Hospize.
Eine Überraschung hält der neue Jubiläumsfilm bereit: bis zum Schluss baut sich die Spannung auf. Beschrieben wird etwas großes mächtiges, das sich zum Schluss als die Liebe entpuppt. Währenddessen zeigt der Film viele Tätigkeitsfelder der Diakonie. Den Soundtrack zu dem gefühlvollen Spot hat der französische Elektro-Pop-Act French 79 beigesteuert, der überall auf der Welt Konzerthallen füllt. Gesprochen wird der Film von Heute-Journal-Moderatorin Gundula Gause.
Die Kampagne setzt stark auf Plakate in vielen Varianten, von CLP bis Sonderformat.
Die Plakatkampagne umfasst über 20 Motive, die über das Jubiläumsjahr verstreut Stück für Stück veröffentlicht werden.
Weitere Projekte