Die Landeskommission „Berlin gegen Gewalt“ vom Berliner Senat möchte Jugendliche stark machen gegen Cybergrooming. Mit einer Ausstellung für 8- bis 10-Jährige, mit Infomaterial für Erwachsene, sowie einer Social-Media-Kampagne für 12–14-Jährige.
Kinder von 8–10 Jahren wollen nicht lesen – lieber spielen! Deshalb bereiten wir ihnen eine Ausstellung vor, die sich wie ein Spiel anfühlt und auch so aussieht: Ein Spielfeld wie ein Brettspiel
Entwickelt mit der Kinderschutzorganisation „Innocence in Danger“. Es ist flexibel aufgebaut, sodass es an unterschiedliche Räume angepasst werden kann. Die Klassen werden in 3 Gruppen von je etwa 10 Kindern + Moderator aufgeteilt.
Und dann geht´s los ….
Ein Spot führt bei der Ausstellung ins Thema und geht für die 12- bis 14-Jährigen durchs Netz.
Die Broschüre für die Eltern schließt die Informationslücke zuhause. Hier werden die Eltern mit dem für sie neuen Thema „Cybergrooming“ vertraut gemacht und erfahren, wie sie betroffenen Kindern helfen können.
In der Corona-Zeit wurde sogar eine Online-Version zusammengestellt. Die Social-Media-Kampagne hat eine riesige Reichweite erzielt und die Zielgruppe zusätzlich aufgeklärt. Dazu erreichte die Auftaktveranstaltung großes Presseecho.
Weitere Projekte