Obwohl über 100.000 Wohnungen fehlen, wollen viele Berlinerinnen und Berliner nicht, dass gebaut wird. Die neue Kampagne der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (SenStadt) soll die Bürger:innen positiv zum Thema Wohnungsbau umstimmen. Mit der Kampagne wollen wir die wohnungssuchenden Menschen in den Fokus rücken.
Wir schalten fiktive Suchanzeigen in der Stadt, die die Notwendigkeit für mehr bezahlbarenWohnungsbau unterstreichen. Wir machen auf die vielen Gesichter der Wohnungsnot aufmerksam und werben gleichzeitig für mehr Verständnis bei Wohnungsbauvorhaben. Die Kampagne zeigt fünf Gruppen, die ihre Wohnungsnot plakativ demonstrieren: Familien, Alleinerziehende, Auszubildende/Studierende, Paare sowie ältere Menschen. Das Besondere daran: Die Menschen auf den Motiven sind mit einer KI gepromptet. Sie sind die Summe der Gesichter, Biografien und Geschichten von Menschen in Berlin, die eine Wohnung suchen.
Hinter den KI-Motiven stehen echte Menschen, deren filmische Portraits in einzelnen Kurzfilmen eingefangen wurden. Die Kampagne zeigt also die realen Geschichten der Betroffenen. Jede der fünf Gruppen – Familien, Alleinerziehende, Auszubildende/Studierende, Paare sowie ältere Menschen – wird in Videos porträtiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Die Landingpage zeigt die Kurzfilme und die echten Geschichten der Wohnungsnot in Berlin. Sie informiert über die Wohnraumbedürfnisse und stellt einzelne Neubauprojekte vor.
Gehe zur Webseite →Dank der hohen Aufmerksamkeit für diese Kampagne hat sich in der berliner Öffentlichkeit das Verständnis für die dringenden Wohnraumbedarf positiv verändert. Die Bereitschaft für Wohnungsbau ist gestiegen. Die Senatsverwaltung kommt in ihrer Planung von Quartieren und Wohnungen für über 100.000 Menschen nun schneller voran.
36.7 Mio.
Impressionen
5 Mio.
Kontakte
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen