Wie man junge Menschen zu Friedensbotschaftern macht

  • Flyer
  • Jugendansprache
  • Multi Channel Kampagne
  • Plakate
  • Political Advertisement
  • Social Media

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. „PEACE LINE“

Zusammen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. durften wir das Projekt PEACE LINE aus der Taufe gehoben. Neben der Entwicklung eines Claims und eines Logos umfasst die Kampagne Plakate, Flyer, Spots und Social Media Posts.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hintergründe

Etwa 20 Millionen Menschen wurden im Ersten Weltkrieg getötet, zwischen 60–70 Millionen im Zweiten. Die letzten Zeitzeugen, die von den Schrecken der Schlacht berichten könnten, sind über 90 Jahre alt. Wie können wir das Gedenken und die Erinnerung an die größten Tragödien der Menschheit bei jungen Menschen aufrechterhalten? Dafür wurde PEACE LINE, das junge Projekt des Volksbundes ins Leben gerufen. Unser Logo für das Projekt ist eine abstrahierte Friedenstaube im Outline-Stil. Aus den „Lines“ entsteht so das Symbol für „Peace“. Es ist gut zu animieren und kann mit einer gelieferten Origami-Anleitung selbst nachbastelt werden. So kann jeder etwas Frieden überall auf der Welt hinterlassen. Die Plakate werben mit Headlines wie „PEACE AMBASSADORS WANTED”, „PEACE IS A QUEST“ oder „MAKE HISTORY YOUR STORY“ bei jungen Leuten.

Zum Projekt PEACE LINE

Im Projekt PEACE LINE stehen den Teilnehmern drei mögliche Routen zur Auswahl. An den Gedenkorten soll die internationale Reisegruppe Vorträge hören, mit Zeitzeugen ins Gespräch kommen, neue Perspektiven kennenlernen und so eine friedliche Basis für eine gemeinsame Zukunft schaffen. PEACE LINE wird dabei gefördert vom Deutschen Auswärtigen Amt. Gerade im wieder aufkeimenden weltweiten Nationalismus soll die Kampagne dazu beitragen, Frieden und Verständigung zu stärken.

Weitere Projekte

Berlin Partner Industriekampagne 2023-24

Berlin Partner Industriekampagne 2023-24
Aktivierung, Ausstellung, Event, Industrie, Industrieland Deutschland, Industriestandort, Kampagne, Multi Channel Kampagne, OOH, Plakate, Political Advertisement, Produktionsstandort Deutschland, Social Media, Standortfaktor, Standortmarketing, Strategie

Bayerischer Rundfunk – 75 Jahre BR

Bayerischer Rundfunk - 75 Jahre BR
Filme, Konzept, Mitmach-Aktion, Plakate, Radiospot, Social-Media-Formate, Social-Media-Strategie, Strategie, TV-Filme

Sparkasse Pforzheim-Calw Arbeitgebermarke

Sparkasse Pforzheim-Calw Arbeitgebermarke
Employer Branding, Film, Kampagne, OOH, Recruiting, Strategie

Garnisonkirche Potsdam – Entwicklung CI und Website

Garnisonkirche Potsdam - Entwicklung CI und Website
CI/Branding, corporate identity, design, Print, scrollitelling, Scrollytelling, SEO, Storytelling, UI/ UX Design, Website, WordPress

Polizei Berlin – Karrierewebsite

Polizei Berlin - Karrierewebsite
Barrierefreiheit, Berlin CI, Berlin Design, Berliner Senat, imperia, SEO, UI/ UX Design, Web-Plattform, Webdesign, Website, WordPress

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen – Imagekampagne 2023

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen - Imagekampagne 2023
AI generated, Aktivierung, Campaign, Film, Imagekampagne, KI, OOH, Political Advertisment, Stadtmarketing, Website, Wohnungsbau

Berliner Finanzämter – Recruitingkampagne

Berliner Finanzämter - Recruitingkampagne
Arbeitgebermarke, Campaign, Creative Direction, HR, HR Kommunikation, Human ressources, Job Portal, Plakate, Recruiting, Strategie, Website